Rundu (Freitag der 13.)

 Endlich - ausschlafen bis 7:30 Uhr. Der Tag beginnt mit einem Besuch in einer nahe gelegenen Schule, in der auch einige Kinder aus dem Grenzgebiet von Angola kommen - ein sehr weiter und gefährlicher Schulweg. Die Schule ist die Mayana Primary School. Als kleines Geschenk hat so ziemlich jeder was in Rundu gekauft, von Buntstiften bis zum Fußball. Natürlich sind wir alle in der Pause die Attraktion schlechthin. Jedes der Kinder wollte unbedingt ein Foto von sich auf der Kamera sehen und so entstehen wirklich nette Bilder. Wir alle finden es deutlich netter und auch authentischer, als den Besuch im Himba-Dorf. Wir kaufen noch fix einen kleinen von den Eltern geschnitzten Elefanten für 20 N$ und sichern somit ein halbes Jahr Schulunterricht für ein Kind. Selbst 4 $ Schuldgeld pro Jahr sind für viele hier einfach zu viel Geld. Auch der Besuch der Schulkantine darf nicht fehlen - also ein großer Kochtopf im Freien - und zu guter letzt bekommen wir auch noch ein Ständchen von der Grundstufe: „One big Tree, is standing on the ground, two big trees are standing on the ground,…“ - spielerisch Zählen bis 20. Klar, dass wir da auch was trällern müssen, aber warum fällt Werner nur das Lied vom betrunkenen Seemann ein - und dass vor der Grundstufe. Die meisten der Kinder kommen sogar täglich aus Angola zum Unterricht. Eigentlich stammt ja auch das Volk der Kavango zum großen Teil aus Angola. Viele Menschen kamen damals während des Bürgerkriegs nach Namibia, als Rundu der Stützpunkt der südafrikanischen Streitkräfte war, doch eigentlich ist die Grenze heutzutage eher künstlich, denn die Kavango leben seit Jahrhunderten beidseits des Okavango Flusses.

Nach diesem netten Abstecher führt uns der Weg an einer kleinen Dorfkirche vorbei und wir werden sofort mit afrikanischen Gesängen begrüßt. 2 Deutsche - wer wohl - sind durch ihre Beweglichkeit beim Tanzen zu den Gesängen ganz besonders aufgefallen - mir persönlich wäre das peinlich! Natürlich nehmen wir auch an ein paar Gesangsaufführungen in der Kirche teil - gegen eine wirklich kleine Spende.